Unsere Trainingszeiten und Sportstätten
Trainingszeiten
Tag | Ort | Gruppe | Uhrzeit |
---|---|---|---|
Montag | Grundschule Ensen, Hohe Str. | Kinder und Jugendliche Gruppe 1 - Jüngere Kinder und Anfänger | 16:00-17:30 |
Grundschule Ensen, Hohe Str. | Kinder und Jugendliche Gruppe 2 - Ältere Kinder, Jugendliche und Fortgeschrittene | 17:30-19:00 | |
Grundschule Ensen, Hohe Str. | Erwachsene (Hobby und Mannschaft) | 20:15-22:00 | |
Mittwoch | Mudra-Kaserne Westhoven* | Jugendliche und Erwachsene (nur nach Verabredung) | 16:30-18:45 |
Donnerstag | Mudra-Kaserne Westhoven* | Kinder und Jugendliche | 17:00-19:00 |
Mudra-Kaserne Westhoven* | Erwachsene (Hobby und Mannschaft) | 19:00-22:00 | |
Freitag | Mudra-Kaserne Westhoven* | Kinder und Jugendliche | 17:00-19:00 |
Mudra-Kaserne Westhoven* | Erwachsene (Systemtraining 19-20 Uhr) | 19:00-22:00 | |
Samstag | Mudra-Kaserne Westhoven* | Jugendliche und Erwachsene (nur nach Verabredung) | 16:00-22:00 |
*Für die Trainingszeiten in der Mudra–Kaserne ist vor dem ersten Besuch eine rechtzeitige Anmeldung per Telefon oder Email bei der Abteilungsleitung oder dem Jugendwart notwendig, weil es sich um eine Bundeswehr–Einrichtung handelt. Danach ist der Zugang ohne weiteres möglich.
Kinder und Jugendliche treffen sich rechtzeitig vor Trainingsbeginn an der Hauptwache und gehen dann gemeinsam mit dem Übungsleiter zur Halle. Fahrräder und Roller können direkt an der Halle abgestellt werden.
Unser Training findet unter den geltenden Corona-Regeln statt! Mehr dazu unter: Corona-Regeln
Unser Training findet unter den geltenden Corona-Regeln statt! Mehr dazu unter: Corona-Aktuell
Trainingsadressen
Halle 1:
Grundschule Porz-Ensen, Hohe Straße

Halle 1:
Grundschule Porz-Ensen, Hohe Straße
Der Eingang zur Halle erfolgt über die Anschrift:
Gilgaustraße, neben Haus Nr. 6, 51149 Köln
(Anschrift für Navi)
Die Halle ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen – Straßenbahn Linie 7, Haltestelle Gilgaustraße.
Parkmöglichkeiten für PKW gibt es direkt an der Halle oder auf dem Parkplatz am Ensener Marktplatz, Gilgaustraße.
Halle 2:
Mudra-Kaserne Porz-Westhoven, Kölner Straße 262

Der Eingang erfolgt über die Hauptwache:
Kölner Straße 262, 51149 Köln (ggü. der ARAL-Tankstelle)
In der Mudra Kaserne ist vor dem ersten Besuch eine Anmeldung spätestens am Vortag per Telefon oder E-Mail bei der Abteilungsleitung oder dem Jugendwart notwendig, weil es sich um eine Bundeswehr–Einrichtung handelt. Sobald Sie auf der Zugangsliste vermerkt sind, ist für alle weiteren Besuche eine Anmeldung nicht mehr erforderlich.
Die Halle ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen – Straßenbahn Linie 7, Haltestelle Kölner Straße.
Der Zugang zur Halle ist auch mit PKW oder Fahrrad/Roller möglich.
Mit dem PKW: An der Hauptwache rechts, von dort die Straße in einem Linksbogen immer geradeaus bis zur letzten Reihe von Garagenbauten (ca. 300 m), dort links direkt auf die Halle zu.
Zu Fuß oder per Fahrrad/Roller: An der Hauptwache links, dann nach ca. 200 m einen Fußweg rechts, der direkt auf die Halle zuführt.
Parkmöglichkeiten für PKW/Fahrräder/Roller gibt es direkt an der Halle.
Die Ansprechpartner:
Uwe Beyer |
---|
Abteilungsleiter |
Tel: 02203/15383 |
E-Mail: TT-Abteilungsleitung |
Norwin Schwermer |
---|
Stellvertreter |
Tel: 02203/12318 |
E-Mail: TT-Abteilungsleitung |
Frank Boden |
---|
Jugendwart |
Tel: 0157 83 04 44 16 |
E-Mail: frank_boden@web.de |
Unser Trainerteam
Frank Boden – Cheftrainer und Jugendwart
- B-Lizenztrainer (DOSB Leistungssport) und Nr. 2 der 1. Herrenmannschaft
- Höchste Spielklasse: NRW-Liga
Sebastian Oswald
- C-Lizenztrainer (DOSB Breitensport) und Nr. 1 der 1. Herrenmannschaft
- Höchste Spielklasse: NRW-Liga
Melina Siomos
- C-Lizenztrainerin (DOSB Breitensport) und Nr. 1 der 2. Herrenmannschaft
- Höchste Spielklasse: Kreisliga; Kreismeisterin Damen B
Norwin Schwermer
- C-Lizenztrainer (DOSB Breitensport) und Nr. 6 der 2. Herrenmannschaft
- Höchste Spielklasse: Bezirksklasse
Jannis Romes
- Assistenztrainer-Lizenz (DOSB STARTTER) und Nr. 6 der 1. Herrenmannschaft
- Höchste Spielklasse: Kreisliga
Moritz Isenberg
- Assistenztrainer-Lizenz (DOSB STARTTER) und Nr. 2 der 3. Herrenmannschaft
- Höchste Spielklasse: 2. Kreisklasse
Ansgar Zimmermann
- Assistenztrainer-Lizenz (DOSB STARTTER) und Nr. 2 der 5. Herrenmannschaft
- Höchste Spielklasse: 2. Kreisklasse
Tobias Hackmann
- Assistenztrainer-Lizenz (DOSB STARTTER) und Nr. 3 Jungen 15 Bezirksliga (TV Refrath)
- Höchste Spielklasse: Herren-Bezirksliga
Paul Denhof
- Assistenztrainer-Lizenz (DOSB STARTTER) und Nr. 1 der Jungen 18
- Höchste Spielklasse: Jungen 18 Bezirksliga und Herren 2. Kreisklasse
Kilian Heinrich
- Assistenztrainer-Lizenz (DOSB STARTTER) und Nr. 2 der Jungen 18
- Höchste Spielklasse: Jungen 18 Bezirksliga und Herren 2. Kreisklasse
Ian Herking
- Assistenztrainer-Lizenz (DOSB STARTTER) und Nr. 3 der Jungen 18
- Höchste Spielklasse: Jungen 18 Bezirksliga und Herren 2. Kreisklasse
TV Ensen Westhoven Tischtennis Abteilung
Corona-Regeln
Zusammengefasst gilt für den Zutritt zur Halle jetzt Folgendes:
- Zutritt zur Halle haben alle Personen, die geimpft, genesen oder getestet sind (3-G). Als Test gilt unverändert ein Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder ein PCR-Test nicht älter als 48 Stunden. Vollständig geimpft in diesem Sinne bedeutet eine zweifache Impfung – eine Auffrischungsimpfung (Boostern) ist nicht erforderlich.
- Für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre (also bis zum 18. Geburtstag) gelten gar keine Einschränkungen mehr. Das heißt, alle Nachweise entfallen.
- Für Schülerinnen und Schüler älter als 18 Jahre ist eine Bescheinigung über die Teilnahme an Schultestungen ausreichend.
- Als immunisiert gelten unverändert auch Personen mit entsprechendem ärztlichem Attest nicht älter als sechs Wochen.
- Die Regelungen für eine Maskenpflicht in der Halle sind unverändert. Das heißt: Grundsätzlich gilt eine Maskenpflicht, außer während der Sportausübung.
- Weitere Infos auf der Homepage des Landessportbundes NRW unter https://www.lsb.nrw/medien/news/artikel/neue-coronaschutzverordnung-was-gilt-fuer-den-sport